Systemvoraussetzungen Concept DMS

Prozessor
RAM
Festplatte
Netzwerk
Betriebssystem
Datenbank
Server
Aktuelle Server-CPU mit 4+ Kernen (*)
16 GB oder mehr
50 GB + 100 KB pro Dokument (**)
10 GBit
Microsoft Windows Server 2016
Microsoft SQL Server 2014
Client
Aktuelle Desktop-CPU mit 4 Kernen
4 – 8 GB
25 GB
1 GBit
Microsoft Windows 10
Hardware
  • Für die Arbeit mit Concept DMS ist eine Multi-Monitor-Lösung dringend empfohlen.

* Der DMS-Server benötigt mindestens zwei CPU-Kerne.
** Die Größenangabe ist ein Durchschnittswert über 1 Mio. Dokumente verschiedener Herkunft und lediglich
als grober Orientierungswert zu betrachten. Der benötigte Speicherbedarf kann je nach Art der Dokumente (S/W, Farbe, Anhänge usw.) variieren.

Betriebssysteme

Bereich
Betriebssystem
Client
Windows 10
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Windows 11
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Windows Server 2016
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Windows Server 2019
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Windows Server 2022
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Terminal
Windows Server 2016
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Windows Server 2019
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Windows Server 2022
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
  • Microsoft Windows 10 stellt eine Besonderheit dar, da die Produktversion „10“ nicht hochgezählt wird, aber dennoch Produktversionen ausgeliefert werden. Das ursprünglich ausgelieferte Windows 10 unterscheidet sich somit im Laufe der Jahre deutlich von einem aktuellen Betriebssystemstand mit installierten Funktionsupdates. Daher wird bei diesem Produkt in einem zweiten gelben/roten Balken angezeigt, wann eine bestimmte Unterversion des Betriebssystem nicht mehr unterstützt wird. In vielen Fällen sind Installationen nicht davon betroffen, da Windows 10 automatisch aktualisiert wird.

  • Für eine externe Standortanbindung oder für den Zugriff im Homeoffice auf das DMS-System, ist ein Terminalservereinsatz dringend zu empfehlen. Abweichungen hiervon können zu Performance- und Funktionseinschränkungen in der Arbeit mit dem DMS-System führen.

Datenbanken

Bereich
Datenbank
Server
Microsoft SQL Server 2014
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Microsoft SQL Server 2016
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Microsoft SQL Server 2017
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Microsoft SQL Server 2019
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
  • Es werden nur deutsche Installationsversionen des SQL-Servers unterstützt.

Schnittstellen

Bereich
Schnittstellen
Client
Microsoft Office 2013 Professional
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Microsoft Office 2016 Professional
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Microsoft Office 2019 Professional
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Microsoft 365
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
  • Beim Wechsel von der 32- auf die 64-Bit-Version ist die Deinstallation der Vorgängerversion nötig.

Mailarchivierung

Bereich
Schnittstellen
Server
Postfacharchivierung
Die Archivierung von Postfächern wird mittels IMAP – Abruf unterstützt.

Eine IMAP4 E-Mailarchivierung in Verbindung mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), wie bei Microsoft 365 Exchange Online, ist nicht möglich. In diesem Fall müssen Sie ein „App-Passwort“ vergeben

Die Methode „Modern Authentication“ von Microsoft Exchange Online wird ab Version DMS 2022 unterstützt.
Server
Gesamtmailarchivierung
Der Mailprovider muss sowohl die Funktion „Journaling“, als auch den Einsatz eines Journaling - Postfachs unterstützen.

Eine IMAP4 E-Mailarchivierung in Verbindung mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), wie bei Microsoft 365 Exchange Online, ist nicht möglich. In diesem Fall müssen Sie ein „App-Passwort“ vergeben

Die Methode „Modern Authentication“ von Microsoft Exchange Online wird ab Version DMS 2022 unterstützt.
Client
Mailaddin in Outlook
Hierfür ist die Mindestversion (siehe Office-Produkte), sowie Netzwerkzugriff auf den DMS-Server die technische Voraussetzung.

Webbrowser

Bereich
Webbrowser
Client
Microsoft Edge
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Google Chrome
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Mozilla Firefox
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
Safari für iOS
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
  • Für Produkte ohne explizite Versionsnummer gilt immer die aktuelle Version zum Zeitpunkt der Freigabe des Starke-DMS®.
  • Microsoft Internet Explorer 11 wird ab dieser Version nicht mehr unterstützt.

App: Starke-DMS® 2go

Bereich
Webbrowser
Client
Android 8 und höher
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
iOS 10 und höher
Wird voraussichtlich noch 12 Monate und länger unterstützt, es liegen keine Abkündigungstermine vor, es besteht kein Handlungsbedarf.
  • Für Produkte ohne explizite Versionsnummer gilt immer die aktuelle Version zum Zeitpunkt der Freigabe des Starke-DMS®.
  • Microsoft Internet Explorer 11 wird ab der DMS-Version 2019.1 nicht mehr unterstützt.

Was bedeutet 'Kein Support'?

Alle hier freigegebenen Produkte befinden sich in der ständigen Prüfung durch die Starke + Reichert GmbH & Co. KG. Das Zusammenspiel des Starke-DMS® mit den Produkten wird umfangreich getestet, um einen reibungslos Ablauf im Alltag zu gewährleisten. Auftretende Probleme werden zeitnah durch regelmäßig verfügbare (und für Wartungskunden kostenlose) Korrekturstände behoben.

Besteht das Problem ausschließlich in Verbindung mit einer ältere Produktversion, die keinen Support mehr hat, wird ein Update des betroffenen Produkts als Lösung in Betracht gezogen. Hier besteht kein Anspruch auf Fehlerbehebungen durch Korrekturstände.

Können Produkte ohne Support weiterhin genutzt werden?

Produkte ohne Support werden nicht mehr im Rahmen der Qualitätsicherung von der Starke + Reichert GmbH & Co. KG getestet. Ein fehlerfreier Betrieb kann nicht gewährleistet werden. Das Starke-DMS® unterbindet – mit Ausnahme der Datenbanksysteme - die Zusammenarbeit mit anderen Produkten nicht proaktiv. Sie können auf eigene Verantwortung mit nicht mehr freigegebenen Produkten weiterarbeiten. In solchen Fällen wird empfohlen, alle für das eigene Unternehmen kritischen Prozesse zu testen, bevor eine neue DMS-Version in den Echtbetrieb genommen wird. Beachten Sie, dass durch Inkompatiblitäten auch Fehler in zu archivierenden Informationen (z.B. falsche Werte in Indizes bei der Übergabe von Dokumenten aus Schnittstellen) auftreten können.

Datenbanksysteme bilden eine Ausnahme und unterliegen einer restriktiven Versionsprüfung. Der DMS-Server akzeptiert nur freigegebene Systeme und wird den Start in allen anderen Fällen unterbinden. Das ist notwendig, da es sich bei der Datenbank um eine kritischen Komponente handelt, deren Funktion sichergestellt werden muss.

Supportleistungen für nicht unterstützte Produkte sind kein Bestandteil des Wartungsvertrags und somit ggf. kostenpflichtig.

MEHR INFORMATIONEN

Lernen Sie pCon.planner besser kennen

Ausführliche Informationen und eine detailierte Übersicht über die Funktionen von pCon.planner erhalten Sie in unseren kostenlosen Web-Präsentationen.
Image
wegscheider office solution GmbH

Erfahren Sie mehr über uns.

Social Media