Vier Tage lang wurde Köln zur Bühne für Interior Design: Mit der Premiere der idd cologne entstand ein neues, urbanes Format, das Marken, Designer, Architekten und Designbegeisterte zusammenbrachte. Über 100 Marken präsentierten sich an 16 Locations in der Stadt – von Showrooms über kreative Pop-up-Spaces bis hin zur Design Post Köln, die als offizieller Kooperationspartner der Koelnmesse das Zentrum des Geschehens bildete.
Gemeinsam mit unserem Partner EasternGraphics war das pCon Team von Sonntag bis Mittwoch mit eigener Präsenz vor Ort. Inmitten inspirierender Markenpräsentationen und architektonisch besonderer Kulissen wurde spürbar, wie eng Designkultur, Technologie und Dialog heute miteinander verbunden sind.
Design trifft Digitales – pCon in der Design Post Köln
in besonderes Highlight war die Scan & Collect Rallye, die zahlreiche Besucher zu einer digitalen Entdeckungstour durch die Design Post einlud. Gemeinsam mit vielen Markenpartnern konnten wir dabei eine Schnittstelle zwischen realem Produkt und digitalem Zwilling schaffen – und zeigen, wie pCon Lösungen reale Objekte, Planungsprozesse und digitale Daten intelligent miteinander verbinden. Das Feedback war durchweg positiv – die Gewinner werden in Kürze benachrichtigt.
Auch abseits der Rallye bot die idd cologne viele Gelegenheiten für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und künftige Trends. Zahlreiche wertvolle Gespräche, kreative Impulse und die Offenheit der Besucher machten die Veranstaltung für uns zu einem echten Erfolg.
Die Design Post Köln erwies sich dabei einmal mehr als lebendiger Treffpunkt für Marken, Designer und Planer – ein Ort, an dem analoges Design und digitale Lösungen harmonisch zusammenfinden. Als Softwarepartner freuen wir uns, mit pCon einen Beitrag zu diesem Dialog zu leisten – und gemeinsam mit unseren Partnern zu zeigen, wie digitale Werkzeuge Designprozesse unterstützen, inspirieren und neue Formen der Interaktion schaffen.
Auch abseits der Rallye bot die idd cologne viele Gelegenheiten für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und künftige Trends. Zahlreiche wertvolle Gespräche, kreative Impulse und die Offenheit der Besucher machten die Veranstaltung für uns zu einem echten Erfolg.
Die Design Post Köln erwies sich dabei einmal mehr als lebendiger Treffpunkt für Marken, Designer und Planer – ein Ort, an dem analoges Design und digitale Lösungen harmonisch zusammenfinden. Als Softwarepartner freuen wir uns, mit pCon einen Beitrag zu diesem Dialog zu leisten – und gemeinsam mit unseren Partnern zu zeigen, wie digitale Werkzeuge Designprozesse unterstützen, inspirieren und neue Formen der Interaktion schaffen.
Insgesamt ziehen wir ein sehr positives Fazit: Die idd cologne 2025 hat gezeigt, welches Potenzial in der Verbindung von Messe, Metropole und digitaler Vernetzung steckt – und Köln eindrucksvoll als pulsierende Bühne für Interior Design etabliert.
Es war wieder ein großes Vergnügen, hautnah vor Ort zu sein, um in den persönlichen Austausch mit pCon Nutzern und denen, die es noch werden wollen, zu gehen.
Wir möchten uns herzlich bei der Design Post Köln und allen Beteiligten für diese inspirierende Zeit bedanken.
Es war wieder ein großes Vergnügen, hautnah vor Ort zu sein, um in den persönlichen Austausch mit pCon Nutzern und denen, die es noch werden wollen, zu gehen.
Wir möchten uns herzlich bei der Design Post Köln und allen Beteiligten für diese inspirierende Zeit bedanken.





