Sehr geehrte Damen und Herren,
für Concept Office 8 gibt es einen neuen Stand.
Alle Informationen sowie den Downloadlink finden Sie in unserer Knowledge Base.
Bitte führen Sie kein eigenständiges Upgrade von Concept Office Version 7.0 durch.
Falls Sie Interesse an Concept Office 8 haben, informieren Sie bitte unseren Vertrieb.
Gerne sind wir Ihnen beim Update behilflich.
Highlights dieser Version
ACHTUNG: Ihr Handeln ist erforderlich! pCon.basket Online Lizenz für die Nutzung in Concept Office / Concept Flex zuweisen
Mit der Änderung in diesem Programmstand wird die Lizenzzählung von Concept Office und Concept Flex nach pCon.login verlegt. Weitere Informationen: pCon.basket Online Lizenz für die Nutzung in Concept Office / Concept Flex zuweisen
Artikelselektor in Concept Office - Mehrere Positionen markieren
Bei der Auswahl eines Möbelhersteller in der Positionsauswahl passt sich die Auswahl der Möbelserie, anhand des ausgewählten Möbelherstellers an. (CO-45593)
Weitere Informationen: Artikelselektor in Concept Office - Mehrere Positionen markieren
Weitere Informationen: Artikelselektor in Concept Office - Mehrere Positionen markieren
Concept Office REST-API
Die Web-API von Concept Office wurde um die Authentifizierung per Bearer Token erweitert.
Header - Authorization: Bearer 22:Test123456
Dabei entspricht die Zahl 22 der Mitarbeiternummer, und Test123456 dem beim Mitarbeiter hinterlegten Passwort.
ACHTUNG: Die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) muss für diesen Zugriff deaktiviert sein, die Einstellung ist auch einzeln am Mitarbeiter der für den API Zugriff verwendet wird möglich. (CO-44779)
Weitere Informationen: Concept Office Rest-API
Header - Authorization: Bearer 22:Test123456
Dabei entspricht die Zahl 22 der Mitarbeiternummer, und Test123456 dem beim Mitarbeiter hinterlegten Passwort.
ACHTUNG: Die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) muss für diesen Zugriff deaktiviert sein, die Einstellung ist auch einzeln am Mitarbeiter der für den API Zugriff verwendet wird möglich. (CO-44779)
Weitere Informationen: Concept Office Rest-API
Concept Office Datenbankartikel ideal für Concept B2B vorbereiten
Neben dem Artikelbild (Vorgangsbild) können im Modul Bestellungen/Angebote nun auch weitere Artikeldokumente in der Positionsliste angezeigt werden. Berücksichtigt werden dabei alle Artikeldokumente, die nicht der Art 'Bild' entsprechen und bei denen das Kontrollkästchen 'Portal' aktiviert wurde. Dies ist besonders sinnvoll, wenn ein Produkt beispielsweise über Datenblätter, Handbücher oder andere zusätzliche Dokumente verfügt, die dem Kunden direkt zur Verfügung gestellt werden sollen. Im Gegensatz zum Artikelbild werden diese Dokumente nicht aus dem jeweiligen Auftrag, sondern direkt vom Artikel geladen. Änderungen am Artikel wirken sich somit sofort im Portal aus.
Die Dokumente werden als Link mit dem Namen des jeweiligen 'Inhalts' angezeigt. (CO-45395)
Weitere Informationen: Concept Office Datenbankartikel ideal für Concept B2B vorbereiten
Die Dokumente werden als Link mit dem Namen des jeweiligen 'Inhalts' angezeigt. (CO-45395)
Weitere Informationen: Concept Office Datenbankartikel ideal für Concept B2B vorbereiten
Dynamische Seitenansicht
Die dynamische Seitenansicht wird zukünftig in alle Standardmustersätze implementiert und löst die bisherige Crystal-Reports-Druckvorschau ab. Sind private Dictionarys (z. B. COStatistikdictionary2) im Einsatz, kann es gegebenenfalls notwendig sein, dass diese noch angepasst werden müssen. Eine Erläuterung der dynamischen Seitenansicht inklusive ausführlicher Funktionserklärung finden Sie in unseren Knowledge Base: Dynamische Seitenansicht (CO-45537)